Folgen Sie uns:

Was sind die besten Aufbewahrungslösungen für kleine Küchen?

Moderne Küche für kleine Küchen, mit beigen Schränken, grauer Arbeitsplatte, eingebautem Bosch-Backofen und Kaffeemaschine, Elektroherd, Wandflügeln und einer schlanken Spüle mit Wasserhahn.

Eine kleine Küche bedeutet nicht automatisch einen Mangel an Stauraum. Mit den richtigen Designtricks, kreativem Denken und intelligenten Produkten kann sich selbst die kompakteste Küche organisiert, effizient und überraschend geräumig anfühlen. Egal, ob Sie in einer Stadtwohnung oder einem gemütlichen Ferienhaus leben, das Geheimnis liegt darin, jeden Zentimeter optimal zu nutzen – vertikal, horizontal und sogar hinter geschlossenen Schranktüren.

In diesem Blog führen wir Sie Schritt für Schritt durch die besten platzsparenden Lösungen, die Ihre Küche aufgeräumt halten und sie gleichzeitig funktional und stilvoll machen.

1. Nutzen Sie den vertikalen Raum

Einer der am wenigsten genutzten Bereiche in kleinen Küchen ist der vertikale Raum – auch bekannt als Ihre Wände. Statt Oberschränken, die auf Augenhöhe enden, geht man lieber bis zur Decke.

Ideen zum Ausprobieren:

  • Stelle hohe Schränke auf, die bis zur Decke reichen, für Gegenstände, die du selten benutzt, wie z. B. Serviergeschirr oder zusätzliche Vorräte.
  • Verwenden Sie offene Regale für Alltagsgegenstände wie Teller, Tassen oder Vorratsgläser.
  • Befestigen Sie Magnetstreifen an der Wand für Messer oder Gewürzdosen.
  • Hängen Sie Werkzeugtafeln (Steckbretter) auf, um Pfannen, Pfannenwender oder Küchengeräte flexibel zu organisieren.

Trinkgeld: Vergessen Sie nicht die Innenseiten von Schranktüren – ideal für schmale Regale, Haken oder Organizer.

2. Optimieren Sie das Innere von Schränken und Schubladen

Sind Ihre Küchenschränke ein unordentlicher Haufen von Pfannen und Tupperdosen? Dann ist es Zeit für eine kluge Umklassifizierung.

Platzsparende Tricks:

  • Ausziehbare Schubladen oder Körbe: Nutzen Sie tiefe Unterschränke besser, indem Sie sie in Schubladen oder Metallauszugskörbe verwandeln.
  • Zusätzliche Regalerhöhungen: Verdoppeln Sie den Platz in Hochschränken.
  • Spanner oder Trennwände: Ideal zum vertikalen Aufbewahren von Backblechen, Schneidebrettern und Deckeln.
  • Drehteller (Lazy Susans): Bewahren Sie Öl, Soßen und Gewürze in der Ecke oder Speisekammer auf.

Bonus: Verwenden Sie stapelbare oder ineinandergreifende Behälter, um Platz zu sparen.

3. Werden Sie kreativ mit Winkeln

Ecken sind oft ungeschickt und werden nicht ausreichend genutzt – vor allem in Kleine Küchen .

Smarte Ecklösungen:

  • Drehteller (Lazy Susans), die sich für einen einfachen Zugang drehen lassen.
  • Ausziehbare Eckschubladen oder Einlegeböden, die die Tiefe voll ausnutzen.
  • Abgewinkelte Eckschubladen: maßgeschneiderte Lösungen, die besser funktionieren als Standardschränke.

Profi-Tipp: Kombinieren Sie Ecksysteme mit Beleuchtung, um den Raum nutzbar und stimmungsvoll zu halten.

4. Nutzen Sie mobile Möbel und flexible Lösungen

In Kleine Küchen Flexibilität ist das A und O. Ein schmaler mobiler Wagen ist praktisch für Vorräte, Geräte oder als zusätzliche Arbeitsplatte. Sie rollen es während des Kochens ein und schieben es weg, wenn Sie Platz brauchen.

Beliebte Optionen:

  • Schmaler Wagen zwischen Kühlschrank und Wand.
  • Metzgerblock-Insel auf Rädern – zusätzlicher Arbeitsbereich und Stauraum.
  • Klapptische oder Arbeitsplatten, die an der Wand montiert werden.

Besonders nützlich in Mietobjekten, an die Sie sich nicht dauerhaft anpassen können.

5. Vergessen Sie nicht Decke und Boden

Jeder Zentimeter zählt.

Decke:

  • Hängen Sie Pfannen an ein Deckenregal – eine klassische Lösung, um Platz im Schrank zu schaffen.
  • Verwenden Sie Schienen mit S-Haken hoch an der Wand oder dem Decke Für Küchenutensilien oder auch Pflanzen.

Boden:

  • Installieren Sie Schubladen unter Unterschränken für flache Gegenstände.
  • Verwenden Sie Körbe oder Aufbewahrungsbehälter unter Bänken oder offenen Unterschränken.

Bitte beachten Sie: Halten Sie den Boden so frei wie möglich, damit Sie sich bewegen können.

6. Entscheiden Sie sich für multifunktionale Möbel

Auf kleinem Raum muss jedes Möbelstück doppelte Arbeit leisten.

Beispiele:

  • Bänke mit Stauraum in einem Essbereich.
  • Klapptische, die sich in einem Schrank oder Wand verschwinden .
  • Gerätegaragen zur ordentlichen Aufbewahrung von Toastern oder Mixern.

Seien Sie kompakt, minimalistisch und smart – nicht groß oder sperrig.

7. Beschriften, gruppieren und organisieren

Bei der Lagerung geht es nicht nur um Möbel oder Einrichtungsgegenstände. Es geht auch darum, wie man die Dinge organisiert.

Tipps:

  • Gruppieren nach Funktion: Kochen, Backen, Snacks, Getränke.
  • Verwenden Sie durchsichtige und beschriftete Behälter, um alles schnell zu finden.
  • Halten Sie Inventar, rotierende und häufig verwendete Gegenstände griffbereit.

Eins Organisierte Küche ist funktional und ruhiger zu sein.

Moderne, kleine Küchen mit weißen Schränken, Elektroherd, Backofen, Mikrowelle, Edelstahlspüle und zwei Orchideen in Töpfen auf der Theke.

Häufig gestellte Fragen

Verwenden Sie vertikale Regale, tiefe ausziehbare Schubladen oder hängen Sie sie an ein Wandregal. Stapeln Sie Pfannen ineinander und verwenden Sie Deckel-Organizer oder lagern Sie die Deckel separat an der Schranktür.

Verwenden Sie eine freistehende Speisekammer, einen Rollwagen oder ein umgebautes Bücherregal. Zusätzliche Regale in Hochschränken und durchsichtige Behälter helfen ebenfalls.

Sicher! Verwenden Sie offene Regale, Glasvitrinentüren, helle Farben und reflektierende Materialien. Halten Sie Arbeitsplatten leer und halten Sie Gegenstände außer Sichtweite.

Verwenden Sie Gerätegaragen, separate Schubladen oder ein ausziehbares Regal in einem Unterschrank. Bewahren Sie nur das auf, was Sie wöchentlich verbrauchen und legen Sie den Rest woanders hin (z.B. in einen Flurschrank).

Verwenden Sie nur Schränke und ignorieren Sie vertikale Wände, Decken oder Ecken. Ebenfalls falsch: Schubladen ohne Teilung oder Tabletts überfüllen.

Moderne Küche, perfekt für kleine Küchen, mit Arbeitsplatten aus hellem Holz, weißen Schränken, einem eingebauten Gasherd, einer Spüle aus Edelstahl und einer eleganten grauen Rückwand.

Kleine Küche, großes Potenzial

Eine kleine Küche muss keine Einschränkung sein. Mit ein paar klugen Anpassungen wird Ihre Küche zu einem funktionalen und stilvollen Ort, der sich perfekt in Ihr Leben einfügt. Durch die Nutzung des vertikalen Raums, die geschickte Anordnung von Ecken, die Auswahl multifunktionaler Möbel und die gute Organisation holen Sie das Beste aus jedem Zentimeter heraus.

Biene Immobilienmakler für Bad Und Küche Wir helfen Ihnen mit erschwinglichen und intelligenten, maßgeschneiderten Lösungen. Egal, ob Sie renovieren, renovieren oder einfach nur aufräumen möchten: Wir vergleichen das gesamte Sortiment – und helfen Ihnen, bis zu 1600 € bei Ihrer neuen Küche zu sparen.

B&K Immobilienmakler

Wir vereinbaren den fairen Preis in jedem Bad- / Küchengeschäft. Zahlen Sie nie wieder zu viel und lassen Sie sich neutral über die Qualität/Produkte beraten.

Badezimmer-Kurs

Die Geschäfte haben nur 0,5 % Lieferanten, sie können die Frage beantworten: "Was ist die beste Qualität?"
Sichern Sie sich deshalb den Zugang zum neuen Kurs, in dem Sie neutrale Beratung, Tipps und Tricks von Ex-Verkäufern, Stylisten und Architekten erhalten. Orientieren Sie sich mit der B&K-Anleitung auf die richtige Art und Weise für den gesamten Markt.
Verwenden des Codes ANSTOSS BKM :vor KOSTENLOS Eintritt nur für die ersten 100 neuen Mitglieder, danach € 79,-

Bad/Küche Kurs: 36 Themen

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail und erhalten Sie eine Einladungs-E-Mail

Schwarz-weißes Logo mit den Buchstaben "B & K", mit einer Badewanne im Buchstaben "B" und einer Gabel und einem Löffel im Buchstaben "K", Symbol für die Küche und die Badezimmer.

Wir helfen Ihnen beim Kauf von Bädern/Küchen. Zahlen Sie nie wieder zu viel und lassen Sie sich neutral beraten

Kontaktangaben
Copyright © 2016-2022 Immobilienmakler für Bad und Küche